|
|
|
|
LEADER |
04849nam a22003973i 4500 |
001 |
EBC6955774 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023223.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2015 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783839408971
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783899428971
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6955774
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6955774
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1049914363
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Kappert, Ines.
|
245 |
1 |
4 |
|a Der Mann in der Krise :
|b oder: Kapitalismuskritik in der Mainstreamkultur.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2015.
|
264 |
|
4 |
|c ©2015.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (251 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Kultur- und Medientheorie
|
505 |
0 |
|
|a Cover Der Mann in der Krise -- INHALT -- 1. Einleitung: Die Debatten um den ›Mann in der Krise‹ berühren das Selbstverständnis einer Gesellschaft in ihrem Kern -- Kriterien für die Auswahl der behandelten Werke -- Der Krisendiskurs in den Medien und im populären Sachbuch -- Die Verhandlungen von Männlichkeit in den Geisteswissenschaften -- 2. Die Heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik. Eine Legende: Heinrich von Kleist hat wie kein anderer Zeitgenosse die Geschlechterfrage gestellt -- Männliche Rebellion gegen die aufkeimende »bürgerliche« Ordnung -- Der Krieg um die symbolische Ordnung als Kampf der Geschlechter -- Von den Risiken, sich nicht geschlechtskonform zu verhalten -- Veit Gotthelf: Die Figur des ›neuen Mannes‹ -- Kleists sprachliche Verfahren: Die Legende, das Wunder, die Lücke -- Krisen der Männlichkeit in der Heiligen Cäcilie -- 3. Der Mann in der Familie und der geplatzte Amerikanische Traum: American Beauty von Sam Mendes -- Suburbia: Der Vater ist müde -- Platzverweis für die Karrierefrau -- Die Kindfrau als Erlösungsphantasma -- Die Reetablierung des kriselnden Mannes als normatives Zentrum -- Bewegungsfreiheit: Eine strukturelle Definition von hegemonialer Männlichkeit -- Männliche Omnipräsenz oder: Die Stimme aus dem Off -- Der Gestus der Selbstironie erleichtert die Rehabilitierung patriarchaler Normen -- 4. Heilung durch Schmerz: Fight Club von David Fincher -- »Gentlemen! Welcome to Fight Club« -- Männlicher Masochismus -- Das Duell: Die Ehrenrettung als Sucht -- Das Motiv des Doppelgängers oder: Wenn Männer ihre Helden zu sehr lieben -- »Die Waffe, die Bombe, die Revolution haben etwas zu tun mit einem Mädchen namens Marla Singer« -- Überfällig: Der Befreiungsschlag gegen sich selbst -- Der ›Mann in der Krise‹ und die Apokalypse -- 5. Ressentiment und Depression: Drei Romane von Michel Houellebecq.
|
505 |
8 |
|
|a »Ich bleibe zu Hause, räume ein wenig auf, kultiviere eine kleine Depression« -- Warum die Romane Houellebecqs der Literaturkritik als realistisch gelten -- Houellebecqs Prosa und der Mediendiskurs von den entmännlichten Männern -- Der Hass auf die emanzipierte Frau: Die Politik des Ressentiments -- Houellebecqs Variante von »I would prefer not to«: Ekel als Gesellschaftskritik -- 6. Die Schande, die Melancholie und der Hund des weißen Mannes: Schande von J. M. Coetzee -- »Und dann war eines Tages alles vorbei. Ohne Vorwarnung wich seine Anziehungskraft von ihm« -- Die Inszenierung der »white fears« - eine literarische Dekonstruktion rassistischer Stereotypen -- Die Trope des weißen Mannes - und Coetzees Spiel mit ihr -- Motiv Vergewaltigung: »Wer Vergewaltigung sagt, sagt Neger« -- Lucy und Melanie - Lukretia und Philomena -- »Wie ein Hund«: Die Degradierung des weißen Mannes -- Melancholie und das Einschreiben des weißen Mittelschichtsmannes in die Geschichte der Opfer -- 7. Schluss: Warum die in den Krisenszenarien formulierte Kritik am Kapitalismus und am normalen Mann konservativ ist -- Der ›Mann in der Krise‹ als Figuration einer als pervertiert apostrophierten Normalität -- Der Krisendiskurs als Kur -- Die Kriseninszenierungen lassen den beschädigten Mann wieder zwischen Gut und Böse oszillieren -- Literatur -- Filmographie -- Abbildungsnachweis -- Dank.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Kappert, Ines
|t Der Mann in der Krise
|d Bielefeld : transcript,c2015
|z 9783899428971
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Kultur- und Medientheorie
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6955774
|z Click to View
|