|
|
|
|
LEADER |
04683nam a22004093i 4500 |
001 |
EBC6955765 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023223.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2015 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783839408544
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783899428544
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6955765
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6955765
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1049912667
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Frietsch, Elke.
|
245 |
1 |
0 |
|a Nationalsozialismus und Geschlecht :
|b Zur Politisierung und Ästhetisierung von Körper, »Rasse« und Sexualität im »Dritten Reich« und nach 1945.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2015.
|
264 |
|
4 |
|c {copy}2015.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (457 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
|
505 |
0 |
|
|a Cover Nationalsozialismus und Geschlecht -- Inhalt -- Nationalsozialismus und Geschlecht: eine Einführung -- Geschlechterforschung zum Nationalsozialismus: neue Perspektiven - alte Konflikte? -- Im Umfeld der Macht: populäre Perspektiven auf Frauen der NS-Elite -- Expositionen des Obszönen: zum Umgang mit dem Nationalsozialismus in der visuellen Kultur -- NS-Verbrechen und asymmetrische Geschlechterdifferenz: eine kritische Auseinandersetzung mit historischen Analysen zur NS-Täterschaft -- Geschlechterdifferenzen im »Dritten Reich« -- Sexualisierungen -- »Gestrauchelte Frauen« und »unverbesserliche Weibspersonen«: zum Stellenwert der Kategorie Geschlecht in der nationalsozialistischen Strafrechtspflege -- Sexualisierte Gewalt gegen Frauen während der NS-Verfolgung -- Maskulinität und sexuelle Ausbeutung: Bordellgänger in Konzentrationslagern -- Die deutsch-französischen Liebesbeziehungen der französischen Zwangsarbeiter und beurlaubten Kriegsgefangenen im »Dritten Reich«: vom Mythos des verführerischen Franzosen zur Umkehrung der Geschlechterrolle -- Medialisierungen -- Mediale Inszenierungen von »Volk und Führer«: Akustik - Bild - Skulptur -- Männliche Tatkraft und weibliches Sein: eine Radioidylle 1934-1940 -- Bilder partieller Emanzipation: Künstlerpaare im NS-Spielfilm -- Frauenbilder im Spielfilm, Kulturfilm und in der Wochenschau des »Dritten Reiches« -- Handlungsräume -- Flucht in den Untergrund: zur Situation der jüdischen Bevölkerung in Deutschland 1941-1945 -- Zur Beteiligung von Frauen an nationalsozialistischen Verbrechen im Gesundheitswesen: Fallstudien aus der Region des heutigen Sachsen-Anhalt -- Weibliches SS-Personal in Konzentrationslagern: überzeugte Parteigängerinnen der NSDAP oder ganz normale deutsche Frauen? -- Soziales Gedächtnis und Identitätspolitik nach 1945 -- Justiz und Geschichtsschreibung.
|
505 |
8 |
|
|a Die Bedeutung der Kategorie Geschlecht für die Bewertung politischer Rollen im NS-System: der Fall der Entnazifi zierung von Gertrud Scholtz-Klink -- Vom Nutzen eines Klischees: das Bild der unschuldigen Aufseherin in den Verteidigungsstrategien des letzten britischen Ravensbrück-Prozesses 1948 -- Film, Literatur und Fotografie -- »What Happened after End of Anne Frank's Diary?« -- ›Was Sie schon immer über Nazis wissen wollten …‹: Nationalsozialismus und Geschlecht im zeitgenössischen Spielfilm -- Erica Fischers »Aimée & -- Jaguar«: eine Analyse ausgewählter Beispiele der Rezeptionsgeschichte -- Private Lebensverhältnisse und politische Neukonstituierungen -- Prostitution: Dorn im Auge oder unterstützender Mechanismus für die Entwicklung einer neuen nationalen Identität? Tagebuchaufzeichnungen von Frauen an der besiegten »Heimatfront« -- Tradierungsweisen von Geschlechterbildern: der Umgang mit familiengeschichtlichen Verstrickungen in den Nationalsozialismus -- Abbildungsnachweise -- Autorinnen und Autoren.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
700 |
1 |
|
|a Herkommer, Christina.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Frietsch, Elke
|t Nationalsozialismus und Geschlecht
|d Bielefeld : transcript,c2015
|z 9783899428544
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6955765
|z Click to View
|