Die Ökologie der Literatur : Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
transcript,
2015.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Lettre
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Cover Die Ökologie der Literatur
- INHALT
- Vorwort
- Plädoyer für eine ökologisch orientierte Literaturwissenschaft - Eine Einleitung
- I Das ökologische Paradigma in der Literaturwissenschaft - Eine Problemskizze
- 1 Ecocriticism und ökologisch orientierte. Literaturwissenschaft im angloamerikanischen und deutschen Sprachraum - Zur Entwicklungsgeschichte
- 2 Arbeitsfelder des Ecocriticism
- 3 Problembereiche und Lösungsansätze
- 3. 1 Der Rekurs auf das ökologische Paradigma - ein problematischer Lösungsansatz
- 3. 2 Das ›realistische‹ Literaturmodell im Zeichen der Mimesis
- 3. 3 Die Theorie-Abstinenz des Ecocriticism
- II Ökologisch orientierte Literaturwissenschaft - Eine Zwischenbilanz
- 1 Vom ökologischen zum systemtheoretischen Paradigma
- 2 Aufgaben einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft
- III Gesellschaft und Erkenntnis in Luhmanns Systemtheorie
- 1 Gesellschaftstheorie als Systemtheorie
- 1. 1 Beobachtung
- 1. 2 System/Umwelt-Differenz
- 1. 3 Kommunikation
- 1. 4 Funktionale Differenzierung
- 2 Erkenntnistheoretische Implikationen
- IV Ökologische Kommunikation
- V Die Ökologie der Literatur
- 1 Das Funktionssystem Kunst
- 1. 1 Die Kommunikation der Kunst
- 1. 2 Der Wahrnehmungsgebrauch der Kunst
- 1. 3 Die Literatur und die Beobachtbarkeit der Beobachtungen von Beobachtungen
- 1. 4 Die Funktion der Kunst
- 1. 5 Der Code der Kunst
- 1. 6 Die Leistung der Kunst
- 1. 7 Möglichkeiten der Verarbeitung und Verbreitung ökologischer Kommunikation in Kunst und Literatur
- 2 Konkrete Gestaltung ökologischer Kommunikation in der Literatur
- 2. 1 Zur Beobachtung von Literatur im Rahmen einer systemtheoretisch unterlegten ökologisch orientierten Literaturwissenschaft
- 2. 2 Die konstruktivistische Literaturkonzeption in Handkes fünf Journalen (1977-2005).
- 2. 3 »Es drängt mich, damit einzugreifen in meine Zeit« - Peter Handkes ›ökologische Poetik‹ in »Mein Jahr in der Niemandsbucht«
- VI Schluss
- Literatur
- Abbildungen.