Medien(sub)kultur : Geschichten - Diskurse - Entwürfe.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
transcript,
2015.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Cultural Studies
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Cover Medien(sub)kultur.
- INHALT
- Rainer Winter: Vorbemerkung
- Danksagung
- 1. Einleitung
- 1.1 Problemfindung
- 1.2 Forschungslage
- 1.3 Aufbau der Untersuchung
- 2. Kultur als Ware: Kulturindustriethesen
- 2.1 Klassische Kritische Theorie
- 2.1.1 Main =Masse
- 2.1.2 Sub = Vorbereitung der großen Weigerung
- 2.1.3 Vorläufiges Fazit klassische Kritische Theorie
- 2.2 Modeme Kritische Theorie
- 2.2.1 Theorie der kritischen Öffentlichkeit: Jürgen Habermas
- 2.2.1.1 Habermas' Main: Öffentlichkeit als Diskursgeflecht
- 2.2.1.2 Habermas' Sub: Protest als Partizipation
- 2.2.1.3 Fazit Habermas: Öffentlichkeiten als Verortungen der Kultur-Ebenen
- 2.2.2 Kritische Medienforschung: Dieter Prokop
- 2.2.2.1 Prokops Main: Massenkultur und Kulturindustrie
- 2.2.2.2 Prokops Sub: alternative Bedürfnisse und entfesselte Produktivkräfte
- 2.2.2.3 Prokops Dialektik der Kulturindustrie
- 2.2.2.4 Fazit Prokop: Produktivpotenziale in der Massenkultur
- 2.2.3 Kritische Subkulturtheorie: Roger Behrens
- 2.2.3.1 Behrens' Main: Popkulturindustrie
- 2.2.3.2 Behrens' Sub: Subkulturtheorie
- 2.2.3.3 Fazit Behrens: kritische Subkulturtheorie in der Popkulturindustrie
- 2.2.4 Vorläufiges Fazit moderne Kritische Theorie
- 2.3 Vorläufiges Fazit Kulturindustriethesen: Kritik und Bewertung im Laufe der Zeit
- 3. Kultur als alles: Cultural Studies
- 3.1 Präludium: Grundlagen der Cultural Studies
- 3.4 Vorläufiges Fazit Cultural Studies: die Theorieunschärfe
- 4. Kultur als Programm: soziokultureller Konstruktivismus
- 4.1 Präludium: Grundlagen der soziokulturell-konstruktivistischen Medienkulturwissenschaft
- 4.2 Main: Betriebssystem des Kulturprogramms
- 4.3 Subs: produktive Viren im Kulturprogramm
- 4.4 Vorläufiges Fazit: Kulturprogramm als Integrierer produktiver Dialektik
- Einschub: Konnex der Kulturbeschreibungen.
- 5. Kulturprogrammanwender in der Medienproduktion: Stars und Prominente
- 5.1 Stars: gesellschaftskonforme Aktanten der Medienproduktion (Main )
- 5.2 Anti-Stars: von den Rändern des Kulturprogramms emergierend (Sub)
- 5.3 Anti-Star-Stars: erfolgreicheVerweigererauf dem Weg vom Sub ins Main
- 5.4 Vorläufiges Fazit Stars
- 6. Resümee und Ausblick
- 7. Literaturverzeichnis.