Event zieht - Inhalt bindet : Besucherorientierung von Museen auf neuen Wegen.

Bibliographic Details
Main Author: Commandeur, Beatrix.
Other Authors: Dennert, Dorothee.
Format: eBook
Language:German
Published: Bielefeld : transcript, 2015.
Edition:1st ed.
Series:Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Subjects:
Online Access:Click to View
Table of Contents:
  • Cover Event zieht - Inhalt bindet
  • Inhalt
  • Einleitung
  • Grußworte
  • »Event zieht - Inhalt bindet« Grußwort des Präsidenten der Stiftung Haus der Geschichte
  • »Event zieht - Inhalt bindet« Grußwort des Deutschen Museumsbundes
  • Vorträge
  • Participation Attracts - Participation Binds
  • Interesse wecken - Kompetenz entwickeln: Lernen in Erlebniswelten
  • Lights on - Hands on - Minds on? Zur Intensität musealen Erlebens
  • The Audience-Centered Museum
  • Das Museum als Ort der Unterhaltung
  • Zoo-Viel Spass!
  • Vorfahrt- oder Einbahnstraße? Informationsvermittlung mit Eventcharakter
  • Besucherforschung als Basis für neue Wege der Besucherorientierung
  • Workshops
  • Events in einem Forschungsinstitut
  • At all events! Die Bundeskunsthalle als Event und Vermittlung als Ereignis
  • Eventkultur in einem Museum mit Gedenkstättencharakter - Chancen und Gefahren
  • LISTEN - ein neues audiovisuelles Medium
  • Das neue Rheinische Landesmuseum - Vorbesichtigung der im Aufbau befindlichen Dauerausstellung
  • »Gib Gas, ich will Spaß« - Quo vadis, Museum? Eventkultur als besondere Herausforderung / Chance für Technikmuseen
  • Nur noch »Events« als Besuchermagnet? Kulturhistorische Museen in der Wahrnehmung der Besucher
  • Mehr als location - Die vernetzte Veranstaltungskonzeption im Haus der Geschichte
  • »Visitors' Bill of Rights« - als Maßstab für die Besucherorientierung
  • Ideenmarkt
  • Anhang
  • Autorinnen und Autoren
  • Abbildungsnachweis.