Islamische Kultur und moderne Gesellschaft : Gesammelte Aufsätze zur Soziologie des Islams.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
transcript,
2015.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Globaler lokaler Islam
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Cover Islamische Kultur und moderne Gesellschaft Gesammelte Aufsätze zur Soziologie des Islams
- Inhalt
- Einführung
- Konfigurationen von Ideen und Kulturtechniken
- Teil I: Der Islam und die »fundamentals« der Moderne
- Moderne Essentialisierungen des Islams
- Kultur und Lebenswelt. Der kulturelle Konflikt in peripheren Gesellschaften
- Foucaults Abenteuer im Iran
- Teil II: Modernität, Globalisierung, Islam
- Globalisierung, Modernität, nicht-westliche Zivilisation
- Islam als Selbstbegriff nicht-westlicher Modernität
- Religiöser Fundamentalismus zwischen Orient und Okzident: Religiöse Identitätspolitik und ihr Verhältnis zur Demokratie
- Teil III: Islamisierung und materielle Kultur
- Materielle Not, kulturelle Globalisierung und sozialer Konflikt. Reflexionen zur Hermeneutik symbolischer Idealisierung
- Stadt und Land in Ägypten: Folgen der Modernisierung
- Arbeitsmigration und Restrukturierung ländlicher Gesellschaften: Fallbeispiel Ägypten
- Teil IV: Islam und Soziologie
- Frühe Ansätze zu einer Soziologie des Islams: Ignaz Goldziher und Max Weber
- Anmerkungen zur Soziologie des Islams
- Der »entgrenzte« Islam als soziologischer Forschungsgegenstand
- Literatur
- Gesamtliteratur
- Zitierte und nicht zitierte Arbeiten Georg Stauths im breiten thematischen Bezug
- Quellenverzeichnis.