Baustelle Elektromobilität : Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität.
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
transcript,
2020.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Edition Politik
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Intro
- Inhalt
- Vorwort
- Der Verkehr in der Transformation
- Teil I: Die Mobilität im Wandel
- Antriebs-, Verkehrs- oder Mobilitätswende?
- Wie weiter mit dem Auto?
- Automatisiertes und vernetztes Fahren als Zukunftsperspektive für Europa?
- Nur das Richtige im Falschen?
- Teil II: Räumliche Ausprägungen des Mobilitätswandels
- Neues Spiel, neues Glück?
- Luxusmodelle für den Klimaschutz?
- Verkehrswende im suburbanen Raum
- E-Mobilität als Baustein einer ländlichen Mobilitätswende
- China als Trendsetter in der E-Mobilität?
- Teil III: Lieferketten und Rohstoffe
- Zwischen ernsthaften Bemühungen und Greenwashing
- Die ressourcenpolitische Absicherung des E-Autos
- E-Mobilität auf Kosten anderer?
- Die sozial-ökologischen Folgen der E-Mobilität
- Teil IV: Wertschöpfung und Beschäftigung
- Governanceprobleme der Sektorkopplung
- (Auto-)Mobilität zwischen Zwang und Teilhabe
- Konversion der österreichischen Auto(zuliefer)industrie?
- Biographische Angaben zu den Beitragsautor*innen.