Sakrale Geographie : Essay über den modernen Dschihad und seine Räume.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
transcript,
2014.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Global Studies
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Cover
- Inhalt
- Einleitung
- Das Schlacht - und Operationsfeld oder. Die technischen Räume
- Vernetzte Welt: Die Ausbreitung technischer Räume und ihre offensiven Potentiale
- Geschlossen und energiegeladen: Im technischen Gehäuse
- Mensch und Technik: Das philobatische Syndrom
- Technischer und sakraler Raum I: Auf der Suche nach Transzendenz
- Der Heilige Krieg oder Die sakralen Räume
- Die sakrale Geographie des Islam: Ein geteilter mittelalterlicher Kosmos
- Heiliges Land und Heiliger Krieg I: Gottes Gemeinde und Territorium im 18. und 19. Jahrhundert
- Heiliges Land und Heiliger Krieg II: Gottes Gemeinde und Territorium im 20. Jahrhundert
- Heiliger Boden und feste Basen, Treue und Bruch, Mauer und Paradies: Die sakrale Geographie des globalen Dschihad
- Technischer und sakraler Raum II: Auf der Suche nach kosmischer Macht und Harmonie
- Das Selbstmordattentat oder. Die seelisch-geistigen Räume
- Techniken des Selbst: Weltliche und religiöse Praktiken der Selbstveränderung
- Kampf, Ekstase, Gleichmut, Bekenntnis und Maske: Typen von Selbsttechniken und islamische Praktiken
- Auf dem Weg zum Paradies: Selbsttechniken von Selbstmordattentätern
- Kontrollierte Ekstase: Der letzte Schritt im sakralen und technischen Raum
- Nachwort
- Literatur.