Gefragt durch Andere : Über digitale Vernetzung, Wertschöpfung, Pathos & Identität.

Bibliographic Details
Main Author: Helfritzsch, Paul.
Format: eBook
Language:German
Published: Bielefeld : transcript, 2021.
Edition:1st ed.
Series:Edition Moderne Postmoderne
Subjects:
Online Access:Click to View
Table of Contents:
  • Cover
  • Inhalt
  • Danke!
  • Einleitung: Trotz, Verausgabung, Aufstand &amp
  • Ungerechtigkeit
  • Durchgefragt zu Anderen. Die Wehrhaftigkeit des Pluralismus
  • Beginnen bei der Wirklichkeit
  • Strukturzwänge
  • Fokussierung des Wie
  • Für Veränderung
  • Solidarität trotz alledem?
  • Das Prinzip Trotz
  • Vermittelt durcheinander. (Digitale) Netze aus Konsum und geronnener Transparenz
  • Auftakt: Neue Netze für Transparenz und Demokratie?
  • Abgesang: am Haken der Konsumption
  • Mehr Werte für wen? Mehrwert durch wen? Ein Wert fürs Leben?
  • Von wegen widerständig: kapitalistische Imperative als Multiplikatoren der Prekarisierung
  • Wert: mehr als eine ökonomische Kategorie
  • Transformation von Wert: Anerkennung, Umverteilung, Demokratisierung, Aufstand
  • Zur postnormativen Kritik sozialer Grenzverläufe
  • Erlittene Subjektivität: Unterwerfung, Beleidigung, Verantwortung
  • Im Angesicht des Pathos
  • Zwänge, gerichtet an Andere
  • Zu viel Zwang, um unfrei zu sein
  • Die Manifestation der Unterschiede. Oder: Worauf antwortet die Frage nach dem »Wer«?
  • Privilegien
  • Hinabtreten oder aufsteigen? Wo finden wir uns?
  • Ein Raum, ein Platz, ein Ort für uns?
  • Literaturverzeichnis
  • Internetquellen
  • Printzeitschriften.