Jüdinnen in der Frühen Italienischen Frauenbewegung (1861-1945) : Biografien, Diskurse und Transnationale Vernetzungen.
In der 1905 begründeten Reihe Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom erscheinen wissenschaftliche Monographien und Aufsatzbände zur italienischen bzw. italienisch-deutschen Geschichte vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Vergangenheit.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin/Boston :
Walter de Gruyter GmbH,
2020.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Series
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Intro
- Vorwort
- Einleitung
- 1 Italienisch-jüdische Familienidentitäten und säkulare Subkultur
- 2 Biografien zwischen Laizismus und jüdischer Selbstverortung
- 3 Emanzipation, Integration und Abgrenzung
- 4 La Grande Guerra. Italienische Jüdinnen im Spannungsfeld von Pazifismus, Interventionismus und nationaler Euphorie
- 5 Marginalisierung, Entrechtung und Verfolgung. Unter faschistischer Herrschaft
- „Le emancipate"? Italienische Jüdinnen zwischen Risorgimento und Faschismus
- Summary
- Abbildungsnachweise
- Abkürzungsverzeichnis
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Register.