|
|
|
|
LEADER |
06780nam a22003973i 4500 |
001 |
EBC6331588 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023214.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2020 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783662614549
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783662614532
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC6331588
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL6331588
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1266652765
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
050 |
|
4 |
|a QL754
|
100 |
1 |
|
|a Voigt, Christian C.
|
245 |
1 |
0 |
|a Evidenzbasierter Fledermausschutz in Windkraftvorhaben.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin, Heidelberg :
|b Springer Berlin / Heidelberg,
|c 2020.
|
264 |
|
4 |
|c ©2020.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (187 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
505 |
0 |
|
|a Intro -- Einleitung - Evidenzbasierter Fledermausschutz in Windkraftvorhaben: Ansätze zur Lösung eines Grün-Grün-Dilemmas -- Inhaltsverzeichnis -- Teil I Zusammenfassungen -- 1 Akustische Erfassung von Fledermäusen - Möglichkeiten und Grenzen im Bau und Betrieb von Windkraftanlagen -- Zusammenfassung -- Summary -- 1.1 Einleitung -- 1.2 Einflüsse auf die Erfassung und Bewertung von Fledermausaktivität -- 1.2.1 Physikalische Einflüsse -- 1.2.2 Einfluss des Detektors -- 1.2.3 Einflüsse durch die Software -- 1.2.4 Einflüsse der Untersuchungsmethode -- 1.2.5 Einfluss durch die Bewertung -- 1.3 Möglichkeiten und Grenzen der akustischen Erfassung bei der Windkraftplanung -- 1.3.1 Reichweite der Erfassung -- 1.3.2 Automatische und manuelle Bestimmung -- 1.3.3 Bewertung -- 1.4 Ansprüche an akustische Erfassung -- 1.4.1 Objektive Aufzeichnung -- 1.4.2 Mikrofonempfindlichkeit -- 1.4.3 Ausreichende Datenqualität -- 1.4.4 Zuverlässiger Betrieb -- 1.4.5 Standortwahl und Erfassungsdauer -- 1.4.6 Automatisierte Artbestimmung und Datenverarbeitung -- 1.4.7 Neutrale Bewertung -- 1.4.8 Dokumentation -- 1.4.9 Qualifizierte Bearbeiter -- Literatur -- 2 Windkraft im Wald und Fledermausschutz - Überblick über den Kenntnisstand und geeignete Erfassungsmethoden und Maßnahmen -- Zusammenfassung -- Summary -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Kollisionsrisiko an Waldstandorten -- 2.2.1 Stand der Forschung -- 2.2.2 Erfassungsmethoden -- 2.2.3 Maßnahmen -- 2.3 Lebensstättenverluste an Waldstandorten -- 2.3.1 Bedeutung von Wald als Lebensstätte -- 2.3.2 Erfassungsmethoden -- 2.3.3 Maßnahmen -- 2.4 Forschungsbedarf und Ausblick -- Literatur -- Teil II Originalartikel -- 3 Expert*innenbewertung der Methoden zum Fledermausmonitoring bei Windkraftvorhaben -- Zusammenfassung -- Summary -- 3.1 Einleitung -- 3.2 Material und Methoden -- 3.3 Ergebnisse und Diskussion.
|
505 |
8 |
|
|a 3.3.1 Aktivität und Artvorkommen: Beurteilung von Erfassungsmethoden in Abhängigkeit von Saison und Habitat -- 3.3.2 Radiotelemetrie als Methode der Habitatnutzungsanalyse -- 3.3.3 Gondelmonitoring und Schlagopfersuchen -- 3.3.4 Diskrepanz zwischen akustischer Aktivität in Gondelhöhe und geschätzter Schlagopferzahl -- 3.4 Zusammenfassende Empfehlungen zum Methodenrepertoire -- Literatur -- 4 Akustische Aktivität und Schlagopfer der Rauhautfledermaus (Pipistrellus nathusii) an Windenergieanlagen im nordwestdeutschen Küstenraum -- Zusammenfassung -- Summary -- 4.1 Einleitung -- 4.2 Material und Methoden -- 4.2.1 Studiengebiet und Untersuchungsaufbau -- 4.2.2 Statistik -- 4.3 Ergebnisse -- 4.3.1 Korrelation Aktivität und Schlagopfer der Rauhautfledermaus -- 4.3.2 Saisonalität von Aktivität und Schlagopferereignissen der Rauhautfledermaus -- 4.3.3 Gibt es andere Parameter, die die Aktivität und die Schlagopfer an den von uns untersuchten WEA bestimmen? -- 4.4 Diskussion -- Literatur -- 5 Akustisches Monitoring von Rauhautfledermaus an Windenergieanlagen: Ist ein zweites Ultraschallmikrofon am Turm notwendig? -- Zusammenfassung -- Summary -- 5.1 Einleitung -- 5.2 Methode -- 5.2.1 Studiengebiet und Untersuchungsaufbau -- 5.2.2 Statistik -- 5.3 Ergebnisse -- 5.3.1 Unterschiede der akustischen Aktivität aller Fledermausarten zwischen Gondel- und Turmmikrofon -- 5.3.2 Unterschiede der akustischen Aktivität von Rauhautfledermäusen zwischen Gondel- und Turmmikrofon -- 5.4 Diskussion -- 5.5 Fazit -- Literatur -- 6 Fledermausaktivität in Gondelhöhe in Bergwaldgebieten der Steiermark, Österreich -- Zusammenfassung -- Summary -- 6.1 Einleitung -- 6.2 Material und Methoden -- 6.2.1 Standorte -- 6.2.2 Erfassungszeitraum -- 6.2.3 Auswertung -- 6.2.4 Witterungsdaten -- 6.3 Ergebnisse -- 6.3.1 Artenspektrum -- 6.3.2 Aktivitätslevel an den untersuchten Standorten.
|
505 |
8 |
|
|a 6.3.3 Jahreszeitliche Phänologie der Aktivität -- 6.3.4 Aktivität in Abhängigkeit zu Windgeschwindigkeit und Temperatur -- 6.4 Diskussion -- 6.4.1 Schlussfolgerungen zum Artenspektrum -- 6.4.2 Schlussfolgerungen zu Fledermausaktivität und Phänologie -- 6.4.3 Schlussfolgerungen zu Aktivität in Abhängigkeit von Windgeschwindigkeit und Temperatur -- 6.4.4 Methodische Einschränkungen -- 6.4.5 Konsequenzen für den Windkraftausbau in Bergwäldern -- Literatur -- Teil III Konzeptartikel -- 7 Best-Available-Science/Information-Mandat - evidenzbasierter Artenschutz in den USA -- Zusammenfassung -- Summary -- 7.1 Einleitung -- 7.2 Methoden -- 7.3 BAS/I im amerikanischen Artenschutz- und Forstrecht -- 7.3.1 Verankerung des BAS/I-Mandats beim Vollzug des Endangered Species Act -- 7.3.2 Verankerung des BASI-Mandats bei den US-Bundesforsten (National Forest Management Act) -- 7.3.3 Vorgaben des Information Quality Act -- 7.4 Diskussion und Schlussfolgerung -- Literatur -- 8 Windenergievorhaben und Fledermausschutz: Was fordern Expert*innen zur Lösung des Grün-Grün-Dilemmas? -- Zusammenfassung -- Summary -- 8.1 Einleitung -- 8.2 Methoden -- 8.3 Ergebnisse und Diskussion -- 8.3.1 Artenschutzrecht und Windenergieausbau -- 8.3.2 Windenergieproduktion im Wald -- 8.3.3 Potenzial zur Verbesserung des Fledermausschutzes im Windenergieausbau -- 8.4 Schlussfolgerung -- Literatur -- Stichwortverzeichnis.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Voigt, Christian C.
|t Evidenzbasierter Fledermausschutz in Windkraftvorhaben
|d Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg,c2020
|z 9783662614532
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=6331588
|z Click to View
|