Dialekte Machen : Konstruktion und Gebrauch Arealer Varianten Im Kontext Sprachraumbezogener Alltagsdiskurse.
Die Buchreihe Linguistik - Impulse & Tendenzen (LIT) ist ein attraktives Forum für hochwertige Arbeiten zur Sprachwissenschaft - insbesondere zur germanistischen Linguistik. Sie sucht aktuelle Tendenzen aufzunehmen und widerzuspiegeln, gleichzeitig aber wegweisende Impulse für das Fach und sei...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin/Boston :
Walter de Gruyter GmbH,
2019.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Linguistik - Impulse and Tendenzen Series
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Intro
- Vorwort
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Verzeichnis der Abkürzungen
- Inhalt
- 1. Einführung in die Thematik
- Theoretische Grundlagen
- 2. Vom Interesse daran, wie Laien Sprache wahrnehmen
- 3. Sprache und Raum
- 4. Sprechen über Sprache
- 5. Sprachliche Variation
- 6. Stil
- 7. Identität
- Empirische Untersuchung
- 8. Erhebung der Daten
- 9. Aufbereitung der Daten
- Ergebnisse
- 10. Mentale Strukturierung des Sprachraums
- 11. Diskursive Konstituierung des Sprachraums
- 12. Konzeptualisierung soziosymbolisch relevanter Varianten
- 13. Gruppenspezifischer Gebrauch soziosymbolisch relevanter Varianten
- 14. Individueller Gebrauch soziosymbolisch relevanter Varianten
- 15. Zusammenschau der Ergebnisse
- 16. Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Register.