Die Feinen Unterschiede : Kultur, Kunst und Konsum Im Antiken Rom.
The "Münchner Zentrum für Antike Welten" is a joint research center at the LMU in Munich with a permanent visiting professorship. Each year an internationally renowned scholar of Ancient Studies is invited to hold a lecture series on significant interdisciplinary topics. Furthermore, the...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin/Boston :
Walter de Gruyter GmbH,
2019.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Münchner Vorlesungen Zu Antiken Welten Series
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Intro
- Inhalt
- Vorwort
- 1. Einleitung: Aristokratische Lebenswelten im Vergleich
- 2. Einheit oder Vielfalt? Lebensziele und Lebensentwürfe der römischen Aristokratie im Wandel
- 3. Epos oder Elegie? Die Dichtung als Weg zum ewigen Ruhm
- 4. Mars oder die Musen? Kunstsammler und Kunstkenner im republikanischen und kaiserzeitlichen Rom
- 5. Toga oder Chlamys? Dresscodes und Habitus der spätrepublikanischen und kaiserzeitlichen Aristokraten
- 6. Luxus oder Dekadenz? Konsum und Konkurrenz beim römischen Gastmahl
- Texte und Übersetzungen
- Zitierte Literatur
- Personenregister - antik und modern
- Sachregister.