Die Germanische Tierornamentik der Völkerwanderungszeit : Studien Zu Salin's Stil I.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin/Boston :
Walter de Gruyter GmbH,
1981.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Vorgeschichtliche Forschungen Series
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Intro
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- TEXTTEIL
- Einleitung
- Eine jütländische Fibelgruppe und ihre Verwandten
- Stilphasen im nordischen Stil I
- Früher Stil I auf Schnallen des Namurois und vom Niederrhein
- Stil I auf Fibeln des nordischen Typs vom Kontinent
- Stand der Forschung
- Vorbemerkung zu den auf dem Kontinent gefundenen im Stil I verzierten Fibeln des nordischen Typs
- Die Fibel aus Kirchheim unter Teck, Grab 85l , und ihre Verwandten
- Die Fibeln vom „Typ Langweid"
- Die Fibel von Gönningen und „das große Tier"
- Die Blütezeit der Fibeln mit dem „großen Tier"
- Einzelne nordische Fibeln vom Kontinent
- Die Wandlung eines Motivs: von der „Maske zwischen zwei Tieren" zum Motiv der „antithetischen Tiere"
- Kontinentale Kopien nach skandinavischen Vorbildern
- Die Auflösung der Tierornamentik des Stils I Auflösungstendenzen im Stil I
- Eine masurgermanische Fibel aus Horkheim, Kreis Heilbronn
- Stil I auf Fibeln vom kontinentalen Typ
- Schluß
- Beiträge
- Zu den Filigranblechen der Bügelfibeln aus Donzdorf, Grab 78
- Bifrons Grave 41
- Zur Inschrift der Runenfibel von Donzdorf
- Die Münzanhänger aus dem Frauengrab Kirchheim unter Teck, Grab 85
- Zur Datierung von Grab 5 und 129 des alamannischen Gräberfeldes von Bopfingen, Kreis Aalen
- Nachtrag: Das Fibelfragment aus Idstedt, Kreis Schleswig
- Literaturverzeichnis
- Verzeichnis der Museen
- Verzeichnis der behandelten Gegenstände nach Fundorten
- TAFELTEIL
- TAFEL 1-32
- TAFEL 33-65
- TAFEL 66-99.