|
|
|
|
LEADER |
03592nam a22003853i 4500 |
001 |
EBC30686133 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023231.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2007 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783631754443
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783631567708
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC30686133
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL30686133
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1399170421
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Knittel, Michael.
|
245 |
1 |
0 |
|a Geldpolitik und Stabilitaet des Bankensystems :
|b Das Liquiditaetsproblem Aus Sicht der Theoriegeschichte und der Gegenwaertigen Finanzmarktentwicklung.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Frankfurt a.M. :
|b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften,
|c 2007.
|
264 |
|
4 |
|c ©2008.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (346 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Hohenheimer Volkswirtschaftliche Schriften Series ;
|v v.57
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Die Notwendigkeit des LOLR -- 2.1. Die besondere Stellung der Banken innerhalb des Wirtschaftsgefüges und das systemische Risiko -- 2.2. Die Bankenpanik/Bankenkrise: Eine Definition -- 2.3. Das finanziell gesunde Bankensystem und die empirischen Bestimmungsgrößen von Bankenkrisen -- 2.4. Eine detaillierte Analyse des Bankensektors und des Ablaufs von Finanzkrisen -- 3. Klassischer Ansatz: Thornton und Bagehot -- 3.1. Entwicklung der Bank von England bis Thornton -- 3.2. Henry Thorntons Beitrag -- 3.3. Weiterentwicklung der Bank von England bis Bagehot -- 3.4. Walter Bagehots Beitrag -- 3.5. Kernaussagen über den klassischen Lender of Last Resort und seine Anwendung -- 4. „Moderne" Ansätze, mögliche Alternativen und der Lender of Last Resort in der Gegenwart -- 4.1. Moderne Ansätze des Lender of Last Resort -- 4.1.1. LOLR-Hilfe mittels Offenmarktpolitik: Der Ansatz von Goodfriend/King (1988) -- 4.1.2. Der Banking View und seine Erweiterung zu too big to fail -- 4.1.3. Probleme der Lender of Last Resort-Interventionen -- 4.2. Alternativen zur Notenbank als Lender of Last Resort -- 4.2.1. Die Depositenversicherung -- 4.2.2. Narrow Banking -- 4.2.3. Free Banking -- 4.2.4. Präventive Maßnahmen -- 4.3. Das systemische Risiko und der Lender of Last Resort in der Gegenwart -- 4.3.1. Veränderung in der Rolle und Bedeutung von Banken -- 4.3.2. Die Ausgestaltung des Sicherungssystems der Banken in Deutschland -- 4.3.2.1. Ein Rückblick auf die deutsche Finanzmarkthistorie -- 4.3.2.2. Eine kurze Darstellung des deutschen Bankensystems -- 4.3.2.3. Systemisches Risiko in Deutschland -- 4.3.3. Bankenüberwachung und LOLR für Gesamteuropa -- 5. Resümée -- Literaturverzeichnis.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Knittel, Michael
|t Geldpolitik und Stabilitaet des Bankensystems
|d Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften,c2007
|z 9783631567708
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Hohenheimer Volkswirtschaftliche Schriften Series
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=30686133
|z Click to View
|