Wettbewerb Im Gesundheitswesen : 11. Bad Orber Gespraeche- 16. -18. November 2006.

Bibliographic Details
Main Author: Wille, Eberhard.
Other Authors: Knabner, Klaus.
Format: eBook
Language:German
Published: Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2008.
Edition:1st ed.
Series:Allokation Im Marktwirtschaftlichen System Series
Subjects:
Online Access:Click to View
Table of Contents:
  • Cover
  • Eberhard Wille: Der Wettbewerb als zielführendes Instrument im Gesundheitswesen
  • Volker Ulrich: Der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich als notwendige Grundlage?
  • Jürgen Wasem und Susanne Staudt: Morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich
  • Rolf Hoberg: Funktionsfähiger Wettbewerb der Krankenkassen - Der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich als notwendige Grundlage?
  • Gerhard Schulte: Der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich als notwendige Grundlage des Krankenkassenwettbewerbs?
  • Herbert Rebscher: Finanzierungsreform und Kassenwettbewerb - das falsche Ordnungskonzept der Reform -
  • Franz Knieps: Die künftigen Wettbewerbsparameter der gesetzlichen Krankenkassen - Bisheriger Entwicklungsprozess und Neuerungen durch das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz
  • Günter Neubauer: Mittelfristige Preis- und Struktureffekte durch DRGs
  • Wolfgang Pföhler: Die künftige Krankenhauslandschaft - aus Sicht eines privaten Klinikbetreibers
  • Dieter Cassel: Kassenspezifische Positivlisten als Vertragsgrundlage in der GKV-Arzneimittelversorgung
  • Christoph Straub: Die Rolle der Krankenkassen bei selektiver Vertragsgestaltung
  • Karl-Heinz Schönbach: Die Rolle der Krankenkassen bei der selektiven Vertragsgestaltung im Arzneimittelbereich
  • Walter Köbele: Direktverträge mit den Krankenkassen: Die Position der pharmazeutischen Industrie
  • Mark Seidscheck: Direktverträge mit den Krankenkassen: Die Position der pharmazeutischen Industrie (Zusammenfassung)
  • Verzeichnis der Autoren.