|
|
|
|
LEADER |
03264nam a22003973i 4500 |
001 |
EBC30685994 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023231.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2011 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783631755501
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783631635391
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC30685994
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL30685994
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1397574036
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Wille, Eberhard.
|
245 |
1 |
0 |
|a Dezentralisierung und Flexibilisierung Im Gesundheitswesen :
|b 15. Bad Orber Gespraeche Ueber Kontroverse Themen Im Gesundheitswesen- 18. -19. November 2010.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Frankfurt a.M. :
|b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften,
|c 2011.
|
264 |
|
4 |
|c ©2011.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (186 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Allokation Im Marktwirtschaftlichen System Series ;
|v v.64
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Klaus Knabner: Begrüßung -- Christian Weber: Ansatzpunkte einer Dezentralisierung in der Gesundheitspolitik -- Günter Neubauer: Ziele und Optionen einer Dezentralisierung -- Manfred Zach: Zum Stellenwert dezentraler Lösungen aus der Sicht eines Bundeslandes -- Maximilian Gaßner, Dirk Göppfarth und Rüdiger Wittmann: Spielräume für eine Dezentralisierung im Rahmen des Systems Gesundheitsfonds -- Rolf Hoberg: Notwendigkeiten und Chancen einer dezentralen Gesundheitsversorgung für eine landesweit kalkulierende Krankenkasse -- Norbert Klusen: Möglichkeiten einer dezentralen Geschäftspolitik aus Sicht einer bundesweit kalkulierenden Krankenkasse -- Carl-Heinz Müller: Gemeinsame Bedarfsplanung für die regionale Versorgung aus Sicht niedergelassener Ärzte -- Joachim Bovelet: Flexibilisierung in der stationären und ambulanten Versorgung im Rahmen eines öffentlichen Krankenhausverbundes -- Hagen Pfundner: Chancen und Grenzen der Individualisierten Medizin -- Wolf-Dieter Ludwig: Verfahren zur Frühbewertung des Nutzens neuer, patentgeschützter Arzneimittel - Sicht der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft -- Johann-Magnus von Stackelberg und Anja Olbrich: Erstattungsbedingungen nach dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) -- Franz Waibel: Effekte der Frühbewertung patentgeschützter Arzneimittel auf die forschende pharmazeutische Industrie -- Verzeichnis der Autoren.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
700 |
1 |
|
|a Knabner, Klaus.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Wille, Eberhard
|t Dezentralisierung und Flexibilisierung Im Gesundheitswesen
|d Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften,c2011
|z 9783631635391
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Allokation Im Marktwirtschaftlichen System Series
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=30685994
|z Click to View
|