Theaterwissenschaft Postkolonial/dekolonial : Eine Kritische Bestandsaufnahme.

Bibliographic Details
Main Author: Sharifi, Azadeh.
Other Authors: Skwirblies, Lisa.
Format: eBook
Language:German
Published: Bielefeld : Transcript Verlag, 2022.
Edition:1st ed.
Series:Theater Series
Subjects:
Online Access:Click to View
Table of Contents:
  • Cover
  • Inhalt
  • Danksagung
  • Einleitung
  • DEKOLONISIERUNGSVERSUCHE IN DER THEATERWISSENSCHAFT
  • Ist die deutsche Theaterwissenschaft kolonial?
  • Dekolonisierung der Theaterwissenschaft und Performance Studies
  • Das implizite Publikum
  • RETURNING THE GAZE
  • Schwarzes Wissen, weiße Sehgewohnheit
  • Weißsein sichtbar machen
  • Von Bindestrichen, Intersektionen und Empowerment
  • ALLYSHIP UND SELBSTPOSITIONIERUNG
  • »Doing the Work«
  • Über akademische Grenzschützer*innen und aktivistische Akademiker*innen
  • im*possible bodies
  • Theater als empathische Anstalt
  • KULTURPOLITISCHE UND AKTIVISTISCHE POSITIONEN
  • Postkoloniale Kulturpolitik
  • Die Rolle Schwarzer Organisationen für postkoloniale/dekoloniale Diskurse im Theater
  • Wider die Vereinzelung
  • RÜCKBLICKE UND STANDORTBESTIMMUNGEN
  • Zum »Vertrackten« dekolonialen Denkens und Handelns an der Universität
  • Theaterwissenschaft und Postkolonialismus
  • Ballhaus Naunynstraße
  • HAJUSOM Zentrum für transnationale Künste
  • AUSBLICK
  • We are watching you!
  • Autor*innen.