Europäische Asylpolitik und Lokales Verwaltungshandeln : Zur Behördenpraxis in Deutschland und Schweden.
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld :
Transcript Verlag,
2022.
|
Edition: | 1st ed. |
Series: | Kultur und Soziale Praxis Series
|
Subjects: | |
Online Access: | Click to View |
Table of Contents:
- Intro
- Inhalt
- 1 Einleitung
- 2 Theoretische Grundlagen einer Soziologie behördlichen Handelns in Europa
- Einleitung
- 2.1 Auf dem Weg zu einem europäischen Verwaltungsfeld? Eine theoretische Verortung
- 2.2 Verwaltungshandeln auf dem street level: zur Mikrosoziologie der behördlichen Praxis
- 2.3 Zwischenfazit: zur feldtheoretischen Einordnung des street levels
- 3 Transnationale Verwaltungskooperation und europäisierte Verwaltungspraxis
- Einleitung
- 3.1 Die Entwicklung der europäischen Asylpolitik
- 3.2 Verwaltungskooperation in der europäischen Asylpolitik
- 3.3 Fazit: Verwaltungsharmonisierung als Sisyphusarbeit
- 4 Europäisierung qua Wissen
- Einleitung
- 4.1 Das EASO Training Curriculum
- 4.2 ›Beweiswürdigung‹ - die Entwicklung eines umstrittenen Moduls
- 4.3 Umsetzung und Transfer der Schulungsinhalte
- 4.4 Europäisiertes Wissen? Die selektive Aneignung durch das geschulte Behördenpersonal
- 4.5 Zwischenfazit: Wege und Grenzen einer kognitiven Europäisierung
- 5 Lokale Behördenpraxis und die Europäisierung des street levels
- Einleitung
- 5.1 Ausgangspunkt behördlicher Praxis: die lokale Fallbearbeitung
- 5.2 Europäisierung qua Recht
- 5.3 Europäisierung qua Verfahren
- 5.4 Europäisierung qua Wissen
- 5.5 Fazit
- 6 Fazit
- Einleitung
- 6.1 Zur (partiellen) Europäisierung des Verwaltungshandelns
- 6.2 Implikationen
- 6.3 Ausblick
- 7 Untersuchungsanlage, Methoden und Daten
- Appendix I: Anmerkungen zur Methode
- 7.1 Methodenkombination
- 7.2 Feldzugang und Sampling
- 7.3 Die Datenanalyse
- 7.4 Der Umgang mit Mehrsprachigkeit und Übersetzungen
- Appendix II: Datenübersicht
- Literaturverzeichnis.