|
|
|
|
LEADER |
04448nam a22003853i 4500 |
001 |
EBC30469267 |
003 |
MiAaPQ |
005 |
20231204023230.0 |
006 |
m o d | |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231204s2022 xx o ||||0 ger d |
020 |
|
|
|a 9783839463246
|q (electronic bk.)
|
035 |
|
|
|a (MiAaPQ)EBC30469267
|
035 |
|
|
|a (Au-PeEL)EBL30469267
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1346260535
|
040 |
|
|
|a MiAaPQ
|b eng
|e rda
|e pn
|c MiAaPQ
|d MiAaPQ
|
100 |
1 |
|
|a Wilke, Franziska.
|
245 |
1 |
0 |
|a Digital Lesen :
|b Wandel und Kontinuität Einer Literarischen Praktik.
|
250 |
|
|
|a 1st ed.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b Transcript Verlag,
|c 2022.
|
264 |
|
4 |
|c {copy}2022.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (334 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Literatur in der Digitalen Gesellschaft Series ;
|v v.2
|
505 |
0 |
|
|a Intro -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Entwurf einer literatur- und medientheoretisch informierten Lesepraxeologie -- 1.1 Was ist Lesen und wie kann man es beobachten? -- 1.2 Lesen als Praktik: Anbindung des Lesens an material turn und Praxistheorie -- 1.3 Vier Möglichkeiten einer literaturwissenschaftlichen Praxeologie des Lesens -- 1.4 Auf dem Weg zu einer literatur- und medientheoretisch informierten Lesepraxeologie -- 1.5 Elemente einer Lesetypologie -- 1.6 Das Instrumentarium der literatur- und medientheoretisch informierten Lesepraxeologie -- 2. Kleine Archäologie des Lesens -- Einleitung -- 2.1 Mündlichkeit als Kontrastfolie der Lesepraktik -- 2.2 Rezeptionsbedingungen der Bild- und Schrifttechnik -- 2.3 Kurze Geschichte der Materialität und Angebotsstruktur der analogen Schriftkultur -- 2.4 Lesen als Kulturtechnik: Medialität und Körperlichkeit im historischen Wandel -- 2.5 Kontrastgeschichte: Materialität, Körperlichkeit und Medialität digitaler Trägermedien -- 2.6 Wechselwirkung von Materialität und Nutzungsbedingungen digitaler Trägermedien -- 3. Der Akt des digitalen Lesens -- Einleitung -- 3.1 Textanordnung und -zugang des literarischen Weblogs: Lineares, selektierendes und multimediales Lesen von Arbeit und Struktur und Schlingenblog -- 3.2 Multimediales Lesen und spielerische Immersion: Die Aaleskorte der Ölig von Frank Klötgen und Dirk Günther sowie Der Trost der Bilder von Jürgen Daiber und Jochen Metzger -- 3.3 Lesen oder Spielen? Abduktives und lineares Lesen und agency in analogen und digitalisierten Spielbüchern sowie digitaler Hyperfiktion: Die Insel der 1000 Gefahren, Alice im Düsterland und Zeit für die Bombe -- 3.4 Lineares, abduktives und responsiv-partizipatorisches Lesen mit Medienwechsel in digitaler und nicht-digitaler Literatur: Juli Zehs Unterleuten als Buch und eBook.
|
505 |
8 |
|
|a 3.5 Responsiv-partizipatorisches Lesen und Instant-Lesedispositive: die Kurznachrichten-Projekte Morgen mehr von Tillmann Rammstedt und Der Mauerfall und ich der bpb -- 3.6 Augmented reading - erweitertes Lesen und Transmedialität in der Applikation Marvel Augmented Reality, Marisha Pessls Night Film und Juli Zehs Unterleuten -- 3.7 Reduced reading - automatistisches Lesen als Praktik effizienten Lesens: die Leseanwendung spritz -- 3.8 Gegenprobe - erweitertes und differenzierend-studierendes Lesen an analoger Literatur: S. - Das Schiff des Theseus von Jeffrey Jacob Abrams und Doug Dorst -- 4. Digitales Lesen, digital literacy und Digitalizität -- Einleitung -- 4.1 Kontinuitäten der literarischen Praktik Lesen -- 4.2 Der Wandel der Lesepraktik auf materieller, medientechnologischer und textstruktureller Ebene -- 4.3 Digitales Lesen zwischen Aufmerksamkeitssteigerung und Aufmerksamkeitsstörung -- 4.4 Digitales Lesen und digital literacy -- 4.5 Digitalizität -- Rückblick und Ausblick -- Danksagung -- Literaturverzeichnis.
|
588 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources.
|
590 |
|
|
|a Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2023. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
|
655 |
|
4 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Wilke, Franziska
|t Digital Lesen
|d Bielefeld : Transcript Verlag,c2022
|
797 |
2 |
|
|a ProQuest (Firm)
|
830 |
|
0 |
|a Literatur in der Digitalen Gesellschaft Series
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/matrademy/detail.action?docID=30469267
|z Click to View
|